
Wir sind Energie neutral
Wir sind stolz darauf, dass Aldörrum Energie neutral ist. So können wir dazu beitragen, dass der Klima-Fußabdruck des Reisenden so klein wie möglich bleibt. Die Unterkunft und die Verpflegung spielen dabei durchaus eine Rolle.
Unseren Hofwohnungen liegen in einer der schönsten Landschaften Brabant. Diese zu erhalten ist uns ein wichtiges Anliegen. Um der schöne Brabanter Landschaft zu erhalten versuchen wir alles zu tun, um einerseits Ihr Wohlbefinden als auch den Umwelt- und Naturschutz auf unserem Platz zu verbessern. Die Optimierung ist nur mit der Hilfe unserer Gäste möglich.
Die Wärmepumpe sorgt für Wärme und Kühlung aus dem Boden in unsere Hofwohnungen. Der Holzvergaser wird verwendet wenn zusätzliche Kapazität für die Heizung benötigt ist. Die Solarkollektoren sorgen fürs warme Wasser und unsere Solarzellen liefern die Strom die notwendig ist. Für den Transport benützen wir eine reine Elektro-Auto und Elektro-Traktor. Und natürlich legen wir großen Wert auf Mülltrennung.
Auf dieser Seite finden Sie die Maßnahmen, die wir getroffen haben.
Heizung

Holzvergaser
für Wärme aus Biomasse.
Da wir zwei Gast-Unterkunft-Gebäude haben, ist in einer Reihe von Monaten zusätzliche Kapazität für die zentrale Fußbodenheizung benötigt.
Der Holzvergaser produziert Holzgas aus Stückholz. Für hohe Verbrennungsqualität und geringste Emissionen sorgt eine Lambdasonde.
Ideal ist die Kombination mit einem Pufferspeicher, da die erzeugte Wärme optimal genutzt werden kann.

Wärmepumpe
für Erdwärme zum Heizen (und Kühlen).
Die Gasthöfen werden mit einer Wärmepumpe beheizt. Ein solches System verbraucht rund 75% weniger Energie als ein Gas-Brennwertkessel.
Kombiniert mit einer Solaranlage bietet die Wärme für die Warmwasserbereitung.
Heizen mit einer Wärmepumpe hat einen weiteren Vorteil. Staub wirbelt nicht mehr im Raum.
Strombedarfs

Solarzellen
zur Elektrizitätserzeugung.
Das Dach unseres Hauses und unser Gast-Unterkunft-Gebäude eignen sich sehr für Solarzellen. Wir haben 81.000 Watt Spitzenleistung. Genug für den gesamten Stromverbrauchs unseres Unternehmens.
NACH OBEN

Energie-effizient
für weniger Gebrauch von Elektrizität.
Die Beleuchtung am Aldörrum besteht aus Energiesparlampen. Wo immer möglich, gehen die Lichter automatisch aus, wenn Sie der Raum verlassen. Wir haben auch Wände und Decken eine helle Farbe gegeben, so dass weniger Licht benötigt wird.
Die Waschmaschine im Waschsalon hat ein Warmwasseranschluss. Durch die Nutzung das vorerwärmten Wassers sparen wir zusätzlich Energie und Zeit.
NACH OBENTransport

100% Elektro-Auto und Elektro-Traktor
Nul Emissionen - Worum? Aldurrum!
Für den Transport benützen wir eine reine Elektro-Auto und Elektro-Traktor. Beide sind 100 % umweltfreundlich, weil wir auftanken mit Ökostrom, bereitgestellt durch unsere eigene Solarzellen. Ein weiterer Vorteil ist, dass ein Elektro-Auto und Elektro-Traktor den Lärm des Verkehrs reduziert und bessere Luftqualität bietet.
Ladestationen
Als Service für unsere Gäste haben wir 2 Ladestationen zum Laden von Elektroautos. Die Ladestationen befinden sich auf dem Parkplatz neben dem Gasthof. Während Sie schlafen wird Ihr Auto wieder voll aufgeladen.
NACH OBENWarmwasser

Solarkollektoren
zur Warmwasseraufbereitung.
Für Brauchwassererwärmung von die Hofwohnungen wird einer Solaranlage eingesetzt. Um die Temperatur auf 60 Grad zu behalten, unterstützt der Wärmepumpe oder das Stromnetz.
Warm Wasser Verschwendung ist Energieverschwendung. Deshalb sind alle Duschen ausgerüstet mit Sparduschköpfen und die Wasserhähnen mit Durchflussbegrenzer. Die Toiletten haben Spülkästen mit Wahltaste, womit eine Menge Wasser für kleine Sitzungen gespart wird.
NACH OBENMülltrennung

Müllentsorgungsstation
Mülltrennung (Glass, Dosen, Plastik, Papier, Biomüll und Restmüll).
Alle Hofwohnungen haben ein Mülltrennungs-System für verschiedene Müllarten. Zentral steht eine 'Jekko' Einsammelhilfe für kleine Elektrogeräte, kaputte Energiesparlampen und leere Batterien. Mülltrennen spart Rohstoffe und Energie und schont Verschmutzung der Landschaft. Jedes Kilogramm Abfall was nicht in den Verbrennungsofen geht, spart fünf Cent.
Tücher für die persönliche Hygiene (zum Beispiel Baby-Feuchttücher und Reinigungstücher) dürfen nicht in das Abwasserkanal gelangen. Geben Sie Medikamente ab in der Apotheke, spüle die nicht hinunter.
NACH OBENNatur Ausstattung

Gestaltung Gelände
für Biodiversität oder biologische Vielfalt.
Bei der Gestaltung unseres Hofes haben wir vielfältige Möglichkeiten unsere Anlage naturverträglicher zu gestalten genützt. Vögel, Säugetiere und Insekte finden hier einen Lebensraum.
Die Bepflanzung haben wir abgestimmt auf die historisch bestehende Landschaft. Bäumen, Sträuchern und Hecken sind von heimischem Gehölz.
Obstwiesen und Sonnenblumen sind eine Bereicherung für die Landschaft wie auch für die Gäste. Zumal gerade in Obsthöfen eine besonders große Zahl von Vogel- und Insektenarten leben bzw. sich ihre Nahrung holen. In und um das Gebäude und auf dem Hof bieten wir Nistplätze für verschiedene Vogelarten, darunter der Steineule, Schwalben, Rebhühner und Turmfalke.